Willkommen beim Gartenbauverein Ebersberg!

Über den Verein

Tradition trifft Natur

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Ebersberg e.V. ist einer der ältesten Vereine in Ebersberg (1893 von 53 Mitgliedern als "Obstbauverein" gegründet).

 

Derzeit sind über 430 Ebersberger/-innen den Ideen und Gedanken der Gartler verbunden.

Unseren Mitgliedern bieten wir folgendes an:

  • Wir organisieren Vorträge zu garten- und landespflegerischen Themen durch erfahrene Fachleute aus der Praxis.
  • Wir informieren Sie über Obstsorten, die hier in Ebersberg chemiefrei wachsen.
  • Bei Bedarf zeigen wir Ihnen wie Obstbäume und Beeren fachgerecht gepflanzt und geschnitten werden.
  • Wir wollen dazu beitragen, gesunde Nahrungsmittel im Nutzgarten umweltschonend zu gewinnen.
  • Wir besuchen bei unseren Lehrfahrten Gartenschauen, schöne Landschaften und Kulturdenkmäler.
  • Wir versorgen Sie mit Informationsmaterial zu wichtigen gartenfragen. Dazu können Sie preiswerte Gartenliteratur und verbilligt den monatlich erscheinenden "praktischen Gartenratgeber" beziehen.
  • Wir bieten Ihnen kostenlose Fortbildung zum „Gartenpfleger“ an.
  • Wir zeichnen besondere und naturnahe Blumen- und Gartenarangements aus. Wenn Sie eine schöne Pflanze, Balkon, Terrasse oder Garten haben, den Sie uns zeigen wollen, dann melden Sie sich bitte bei Hr. van Sorge Tel.: 08092 87744.
  • Wir fotografieren und zeigen die Bilder bei der nächsten Jahreshauptversammlung im April.
  • Wir schenken zur Geburt eines Kindes und zur Hochzeit eine passende Gartenpflanze.
  • Wir organisieren regelmäßig Vorträge zu gärtnerischen Themen im Mehrzweckraum im Bürgerhaus (Klosterbauhof - Unterm First) Sie finden üblicherweise Montags um 19:30 Uhr statt. Bitte Programm und Termin unserem Programm oder der Tagespresse entnehmen. Wir würden uns freuen, wenn wir uns dort mal unverbindlich treffen könnten, jeder interessierte Gartler ist herzlich willkommen. 
  • Wir betreiben beim Ebersberger Volksfestplatz im Nebengebäude bei der Frühförderstelle (ehemalige Jugendherberge) an der Attenberger-Schillinger-Str. 1 eine vereinseigene Safterei, pressen und pasteurisieren preisgünstig und sauber aus Ihrem Obst den Saft, der dann im Beutel und Karton abgefüllt wird.

Vorstand

1, Vorsitzender

Dirk Schött

2. Vorsitzender

Hans van Sorge

Kassierin

Karin Baumann

Schriftführerin

Kathi Schierl (kommissarisch)

Beisitzerin

Birgit Hühn

Beisitzer

Max Lanzl

Beisitzer

Joachim Mühmer

Beisitzerin

Lissi Schneider

Beisitzer

Anton Lettl

Beisitzerin

Angela Häusgen

Beisitzerin

Christine Bauer

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.